Zum Inhalt

clonecontainer

Typ

block-Element

Zulässige Kind-Elemente:

keine

Unterstütze Attribute

  • deep (optional): Boolescher Wert der angibt, ob eine tiefe (true, "echte Kopie") oder flache Kopie (false, "Verknüpfung") angelegt werden soll. Default-Wert: false

  • from: Name des Containers, der kopiert werden soll.

weitere Informationen zur Syntax

Beschreibung

Ein clonecontainer-Element wird dazu verwendet, ein bereits bestehendes Element auf einer anderen Seite erneut einzubinden. Handelt es sich um eine flache Kopie, wird das Originalelement sowohl auf dieser Seite als auch auf der ursprünglichen Seite angezeigt. Bei einer tiefen Kopie wird eine "echte" Kopie erstellt, mit der unabhängig von der Quelle interagiert werden kann. Das name-Attribut wird jedoch dann bei der Kopie (inklusive Unterelemente) umbenannt, indem ein copyXX (x=Zahl) angehängt wird.

Code-Beispiele

Code-Beispiel: Standard
<pages>
  <page name="page-home">
    <tabview>
      <groupview>
        <title>Standard</title>  
        <clonecontainer from="sourcecontainer"/>  
      </groupview>

      <groupview>
        <title>deep</title>  
        <clonecontainer from="sourcecontainer" deep="true"/>  
      </groupview>
    </tabview>
  </page>

  <page name="page-second">
    <exercisebox name="sourcecontainer">
      <p>Geben Sie 42 ein: <input><number>42</number></input></p>
    </exercisebox>  
  </page>
</pages>