Zum Inhalt

inputmodel

Typ

Struktur-Element

Zulässige Kind-Elemente:

Unterstütze Attribute

  • name (optional): Bezeichner des Elements zur Identifizierung. Der Name muss innerhalb eines variant-Elements eindeutig sein.
    Default-Wert: -

weitere Informationen zur Syntax

Beschreibung

Ein inputmodel-Element dient zur (kursweiten) Einstellung bestimmter Attributwerte von Eingabeelementen, wenn diese bei vielen Eingabefeldern gleich sein und ggf. zentral geändert werden sollen. Das inputmodel kann durch seinen Namen referenziert und an einzelne Eingabe-Elemente angeheftet werden. Wird beim inputmodel kein name-Wert gesetzt, wird das Standard-Modell, also die Standardeinstellungen, verändert.

Code-Beispiele

Code-Beispiel
<course edmlversion="0.6.0">
  <settings>
    <inputmodels>
      <inputmodel name="myModel">
        <number maxfracdigits="1" maxfracdigitshints="true"/>
      </inputmodel>
    </inputmodels>
  </settings>
  ...
  <pages>
    <page name="page-home">
       <textbox>
        <p>Es ist nur noch eine Nachkommastelle aufgrund des Eingabemodells zulässig: 
            <input model="myModel"> <number>1.3</number> </input>
        </p>
       </textbox>
    </page>
</pages>